Große Freude und Aufregung in der Tagesstätte der Prälat-Michael-Thaller-Schule: Die Gruppenkonferenzen haben – ebenso wie das Kinderzentrum St. Vincent Regensburg – den Beteiligungspreis 2016 der Katholischen Jugendfürsorge Regensburg gewonnen!

Im Rahmen des KJF-Projektes „Rechte stärken und schützen“ werden mit diesem Preis seit 2013 Aktionen ausgezeichnet, bei denen Kinder und Jugendliche eigene Ideen, Bedürfnisse, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge einbringen, um so am Leben selbstbestimmter teilzunehmen.

Bei den Gruppenkonferenzen in der Tagesstätte geht es um Mitgestaltung und Mitbestimmung. Einmal pro Woche leiten Jugendliche eine solche Konferenz. Dabei wechseln die Gruppensprecher wöchentlich. Die Gruppenleitung (also die Erwachsenen) nehmen im Hintergrund eine passive Funktion ein. Die Jugendlichen bringen die Themen ein, die sie gerade beschäftigen und besprechen soziale Projekte, an denen sie beteiligt sind. So organisierten sie zum Beispiel ihre Teilnahme und das Training für den Südafrikalauf der Kinderaidshilfe. Neues Projekt ist die Teilnahme an einem Lauf in Regensburg.

Am Montag, den 14.03.2016 war es dann soweit. Herr Direktor Eibl persönlich machte sich auf den Weg, um den Jugendlichen und dem Tagesstätten-Team den Preis zu überreichen. Um 15.00 Uhr trafen sich alle im Schülercafé Genuss-Café. Der Schulchor unter der Leitung von Frau Oestreich, am Keyboard begleitet von Frau Kammerer, begrüßte den Gast, die Mitschülerinnen und Mitschüler sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem eigens für diesen Tag getexteten Lied: „Oh danke schön!“, das alle begeisterte. Anschließend begrüßte unser Einrichtungsleiter Herr Niemetz alle und brachte seine große Freude und seinen Stolz zum Ausdruck über die Gruppenkonferenzen und den dafür erhaltenen Beteiligungspreis. Als nächstes stellten Frau Pfeiffer und Frau Mandl die Gruppenkonferenzen und die daraus entstandenen Aktionen vor. Herr Eibl hielt die Preisrede und zeigte sich ebenfalls total begeistert vom Engagement der Jugendlichen und der großartigen Unterstützung der TS-Mitarbeiterinnen, die diese Form der Beteiligung von Jugendlichen erst möglich machen. Der Beteiligungspreis ist mit 500 € dotiert und die Jugendlichen haben schon viele Ideen für deren Verwendung, die sie dem Einrichtungsleiter, Herrn Niemetz, bald vorstellen wollen. Das Fest fand einen gemütlichen Ausklang bei Kuchen und Kaffee, Butterbrezen und Apfelschorle.

K800_IMG_9769

Eine tolle Aktion der Tagesstätte, die unsere Einrichtung sehr bereichert!

 

Category: Allgemein