Seit 2009 ist die Foto-AG von Herrn Schneck eine wichtige und für die Schule sehr gewinnbringende Institution. Die Plätze sind begrenzt und äußerst begehrt bei den Schülerinnen und Schülern. Die jungen Fotografen erfahren unter professioneller Leitung Wichtiges über Ausrüstung, Handhabung, Belichtung, Motivauswahl, Bildbearbeitung und vieles mehr. Der Schwerpunkt der AG liegt ganz klar im Ausprobieren, Erfahrungen sammeln, sich kreativ weiterentwickeln. Schulische Veranstaltungen halten sie gekonnt im Bild fest. Ihre Motive finden sie in der freien Natur genauso wie im improvisierten Fotostudio im Werkraum der Schule. Und so war es höchste Zeit, die Arbeit und die Arbeiten im Rahmen einer Fotoausstellung zu würdigen.
- Martin und Lea bei der Vernissage
Am Dienstag, den 16.12.2014 trafen sich am Vormittag die Klassen 7 bis 9 in der Aula. Einrichtungsleiter Wolfgang Niemetz eröffnete die Foto-Ausstellung mit aktuellen Bildern aus der AG und zeigte sich hörbar stolz auf die Fotografinnen und Fotografen und auf ihren kreativen und engagierten AG-Leiter, Herrn Schneck. Lea und Martin erklärten sehr anschaulich, wie die Fotos entstanden sind und dann war der Mehrzweckraum freigegeben. Die Künstler hörten viele lobende Worte über ihre Fotografien. Wie es sich für eine echte Vernissage gehört, wurde mit Wasser und Orangensaft angestoßen auf die tolle Arbeit!
Die Ausstellung wird bis Ende Januar in der Schule aufgebaut bleiben. Anschließend ist daran gedacht, die Fotografien im Rahmen einer Wanderausstellung auch an anderen Orten auszustellen.
Interessenten können sich gerne an der Schule melden!
Text von Lea zur Eröffnung:
„Als erstes haben wir aus Styropor ein Studio gebaut. Wir haben die Kamera auf einem Stativ befestigt. Dann haben wir neben das Glas einen Blitz hingestellt und an der Kamera war auch einer befestigt. Unsere Hilfsmittel waren zwei Rosen, eine Tulpe, ein Glas, ein Löffel und natürlich Wasser. Die Tulpe und die Rose haben wir auch als Dekoration verwendet. Wir haben den Löffel in das Wasser getaucht und dann rumgespritzt. Danach haben wir eine Rose ins Glas getaucht und auf Kommando hoch gezogen. Wir haben das gleiche dann mit rotem Wasser gemacht. Der Werkraum war dann echt nass, aber es hat Mega Spaß gemacht. Mitgemacht haben Lea, Martin, Daniel, Jennifer und Hr. Schneck.
Die Aufgabenverteilung:
• Lea hat die Fotos gemacht (und diesen Text geschrieben).
• Martin hat mit dem Wasser rumgespritzt.
• Jennifer hat uns das Wasser rot gefärbt.
• Daniel hat die Arbeit kommentiert.
• Herr Schneck hat Fotos von uns gemacht.“