19 Schüler/innen der Klassen 8a und 8b haben am Freitag, den 07. Juni 2013 gemeinsam mit den Fachlehrer/innen Frau Bachl, Frau Beckenbauer, Herr Beringer und Herr Schneck einen spontanen Hilfseinsatz im von den Folgen des Hochwassers schwer betroffenen Klösterl gestartet.
Die Jugendlichen haben die Nachrichten in den letzten Tagen aufmerksam und mit Anteilnahme verfolgt und waren sich deshalb alle einig: Wir wollen helfen.
Nach kurzem Fußmarsch über den Hochwasserweg wurde das Klösterl sicher erreicht. Dort wurden die Schüler/innen vom Klösterl-Eigentümer, Herrn Herrmann Riemann, begrüßt, dann wurden die Aufgaben verteilt.
Alle waren für zwei Stunden mit voller Kraft und Elan dabei. Es gab viel zu tun:
- Schlamm schippen
- Wassereimer tragen
- Pflasterboden im Hof säubern
- Holz schlichten
- Hof kehren
- Sandsäcke schlichten
Für Erfrischungsgetränke sorgten die Besitzer reichlich. Am Ende des Hilfseinsatzes bedankten sich die Eigentümer Hedi und Hermann Riemann bei Schüler/innen und Lehrer/innen. Herr Riemann musste bei seiner Dankesrede sichtlich mit Tränen kämpfen.
Alle waren froh, dass sie helfen konnten!
Weitere Informationen zur Situation des Klösterls finden Sie auch unter:
hochwasserhilfekloesterl.nemecos.de