Jugendliche als Experten für soziale Netzwerke
Dienstag, März 26th, 2013 | Author:

Jugendliche als Experten für soziale Netzwerke

Unter diesem Motto stand das Projekt der Tagesstätte in Kooperation mit der Medienfachberatung Niederbayern.

Zusammen mit Elke Babel von der AG fit fürs Leben entwickelte Medienpädagogin Karolina Böhm ein Konzept, bei dem  Jugendliche der Tagesstätte und der Offenen Ganztagsgruppe als Multiplikatoren im Bereich Medienkompetenz ausgebildet wurden.

Unter dem pädagogischen Grundsatz „befähigen statt verbieten“ war unser Ziel, die Schülerinnen und Schüler in einem selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Umgang mit sozialen Netzwerken zu fördern.

An 6 Nachmittagen erarbeitete Medienpädagogin Karolina Böhm mit den Jungen und Mädchen einen angemessenen Umgang mit den Angeboten der sozialen Netzwerke und zeigte ihnen Wege auf wie sie ihr Wissen an Gleichaltrige weitervermitteln können.

Wo landen meine Daten im Netz? Ist Facebook wirklich kostenlos? Darf ich das Bild meiner Freunde einfach online stellen?

Was glauben wir zu wissen und was wissen wir wirklich darüber???

Wichtige Inhalte wie der Umgang mit den persönlichen Daten, die Bedeutung der Kontaktlisten sowie die komplexen Themen  „Urheberrecht“, „Persönlichkeitsrecht“, „Recht am Bild“  waren Dinge, die Medienfachberaterin Karolina Böhm jugendgerecht erklärte und die von den jungen Experten  gleich praktisch angewandt wurden. So interviewten die Mädchen und Jungen mit einem Digitalen Audioaufnahmegerät und Digitalkamera ihre Mitschüler und Pädagogen zum Thema Facebook u. Co und fotografierten Alltagsszenen unter verschiedenen Aspekten. Anschließend werteten sie die Ergebnisse auf dem PC aus.

Die Projekttage endeten mit einer  Präsentation im Team vor den zahlreichen jugendlichen Mitschülern, Lehrkräften und Tagesstätten-Mitarbeitern. Geschickt wurden diese mittels eines Quiz zum Thema selbst aktiv in das Geschehen eingebunden und konnten ihre Kenntnisse unter Beweis stellen.

Unter großem Applaus und anerkennenden Worten wurden die Mädchen und Jungen zu Experten für soziale Netzwerke an der Prälat-Michael-Thaller-Schule ernannt und stehen nun als Ansprechpartner für Mitschüler aber auch für Erzieher und Lehrkräfte zur Verfügung um möglichst viele Jugendliche in ihrer Medienkompetenz zu stärken und zu selbstkritischer Auseinandersetzung anzuregen.

 

Category: Allgemein