07 Jugendsozialarbeit an Schulen (JAS)
JaS unterstützt junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, um auch bei schwierigen sozialen und familiären Verhältnissen ihre Chancen auf eine eigenverantwortliche und sozialverträgliche Lebensgestaltung zu verbessern. Dies geschieht durch Einzelfallhilfe, Soziale Gruppenarbeit, Elternarbeit und die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen.
JaS richtet sich an Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte.
JaS bietet bei schulischen, familiären und entwicklungsbedingten Problemen oder Konflikten mit Mitschülern / Peergroup:
- Einzellfallhilfe bzw. Beratung
- Elternberatung
- Beratung von Lehrkräften, Vermittlung bei Problemen mit Schülern
- Gruppenarbeit
- Sozialkompetenz-Training in Klassen
- Projektarbeit-
- Aufbau einer tragfähigen Zusammenarbeit zwischen Jugendsozialarbeit und Schule

Frau Kammerer ist am Standort Abensberg zu erreichen:
09443/ 92 850409
Diese Maßnahme wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert
