Am Donnerstag, den 05.07.2012 war in der Pausenhalle der Prälat-Michael-Thaller-Schule der Löwe los! Die Puppenspielerinnen und Puppenspieler der Puppenspielgruppe Offenstetten-Abensberg begeisterten Kinder und Erwachsene mit ihrer Geschichte von dem einsamen Löwen Leo, der soooo gerne einmal gestreichelt werden möchte. Seit vielen Jahren sind die phantasievollen Aufführungen ein großer Erfolg und zeigen in eindrucksvoller Weise, was die Kinder und Jugendlichen der Prälat-Michael-Thaller-Schule und der Cabrini-Schule gemeinsam gestalten können. Unter der bewährten Leitung von Doris Gamurar (Cabrini-Schule) entstand auch 2012 wieder eine witzige Geschichte mit vielen tollen Mitsing-Liedern. Frau Gamurar übernahm die Regie vor der Bühne und sorgte für die passende musikalische Unterstützung. Hinter den Kulissen wirkten Katharina Biberger (Cabrini-Schule) und Michael Schindler (Prälat-Michael-Thaller-Schule) gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern beider Einrichtungen. Da wurde gespielt, gesprochen, getanzt, gesungen, gebrüllt und geschnurrt.
Seit Beginn des Schuljahres im September 2011 hatte sich die Gruppe jede Woche getroffen. Zunächst wurde eine passende Geschichte ausgewählt, dann galt es die Rollen zu besetzen, die wunderschönen Puppen zu bauen (Ein großes Lob an den Chef-Puppenbauer Michael Schindler!), Kulissen zu malen, Lieder auszusuchen und zu üben, zu üben, zu üben.
Der Lohn sind viele begeisterte Zuschauer bei mehreren Auftritten, die mitfiebern, mitsingen, herzlich lachen (z.B. über singende Mäuse) und neugierig im Anschluss an die Aufführungen der Einladung folgen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. An diesem Nachmittag kamen auch die Kinder der Außenstellen Mittergecking und Mainburg nach Abensberg, um eine lustige Geschichte zu erleben.
Übrigens: Am Ende findet der Löwe jemand, der ihn streicheln möchte …