Diagnose- und Förderklassen (DFK)
- für schulpflichtige Kinder mit so deutlichen Entwicklungsverzögerungen bzw. Förderbedarf in den Bereichen Motorik, Wahrnehmung, Lernen, Konzentration, Sprache, Emotion und Sozialverhalten, dass sie am Unterricht der Regelschule nicht mit dem nötigen Erfolg teilnehmen können
- Grundlage: Lehrplan der Grundschule für die 1. und 2. Klasse, verteilt auf drei Schulbesuchsjahre (DFK 1, DFK 1A und DFK 2)
- therapieimmanenter Unterricht und intensive diagnosegeleitete Förderung in kleinen Klassen (12 bis 14 SchülerInnen) und Differenzierungsgruppen
- stundenweise zusätzliche Differenzierung durch zweite Lehrkraft in der Klasse
- enge Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten, Fachdiensten und Grundschulen
- wohnortnahe Beschulung an den Standorten Abensberg, Mitterfecking und Mainburg
- Ziele:
individuelle Förderung jedes einzelnen Kindes entsprechend seiner Möglichkeiten und Lernfortschritte
Erhaltung der Freude am Lernen
Stärkung des Selbstvertrauens - Die Rückführung an die Regelschule wird angestrebt. Der günstigste Zeitpunkt für eine etwaige Rückführung wird in Absprache mit den Eltern gefunden.
- Ansprechpartnerin: Gudrun Herbrand-Bongard, stellvertr. Schulleitung
(zu erreichen am Standort Abensberg)