Am Freitag, den 19.07.2013 war es Zeit, sich von den Schüler/innen der 9. Klasse zu verabschieden. Die Prälat-Michael-Thaller-Schule entlässt in diesem Schuljahr 14 Schüler/innen. Klassenleiter in den letzten 3 Jahren war Herr Megerle, der die Jugendlichen in den letzten Wochen intensiv auf die Abschlussprüfungen vorbereitet hat. Neun Schüler/innen haben den erfolgreichen Abschluss der Mittelschule nach Abschlussprüfung bestanden. Prüfungsbeste waren Roland Omert (2,0) und Andreas Gröller (2,6). Vier Schüler/innen haben den Förderschulabschluss erworben.

Die Feier begann um 9.00 Uhr mit einem von den 8. und 9. Klassen gemeinsam gestalteten Wortgottesdienst in der Kapelle des BBW St. Franziskus Abensberg. Thema war „Nächste Ausfahrt Kreisverkehr“, Zelebrant der stimmungsvollen Feier war „unser“ Pfarrer Hammerer.
Um 10.00 Uhr begann dann der Festakt in der Pausenhalle unserer Schule. Ein buntes Programm umrahmte die Zeugnisverleihung: Zunächst begrüßten uns die SVE-Gruppen unter der Leitung von Frau Heinrich und Frau Osel, unterstützt von Frau Elli Sander, mit einem Lied. Dann begrüßte Herr Niemetz, Schul- und Einrichtungsleiter, die Gäste, die Schüler/innen und ihre Familien sowie alle Kolleg/innen. In seiner Rede betonte er die Bedeutung von Schlüsselqualifikationen wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und höfliches Auftreten. Diese Eigenschaften hätten die Jugendlichen schon in zahlreichen Praktika bewiesen und müssten sie auch zukünftig im Umgang mit anderen Menschen unter Beweis stellen.

Anschließend überraschte die Partnerklasse unserer Entlassschüler/innen, die DFK 1Ab, gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Pömmerl, die Klasse 9 mit einer Fotopräsentation sowie einem echt coolen Abschiedslied. Es gab auch Geschenke und persönliche Verabschiedungen. Motto dieses Beitrags: Wir werden Euch sehr vermissen!
Danach waren die Entlassschüler/innen selbst am Mikrofon. Melanie Meingast, Marco Lütz, Antonia Stab und Lorenz Ziegltrum hielten eine humorvolle Abschiedsrede, bedankten sich bei vielen Personen, besonders bei Herrn Megerle, und erzählten die Highlights der letzten Jahre.
Nun gab es wieder Musik, diesmal von der Klasse 8a und ihrem Klassenleiter Herrn Nussbaum. Sie sangen ein schwungvolles Abschiedslied und erinnerten daran, wie „schee es in der PMT“ ist. Jetzt war es dann Zeit für die Zeugnisvergabe. Herr Megerle, Herr Niemetz sowie die Tagesstättenkolleginnen Elke Babel, Waltraud Sixt, Anne Pfeiffer und Vanessa Schmid überreichten die Zeugnismappe, kleine Geschenke und große Glückwünsche. Herr Megerle hatte für jede/n noch ein paar persönliche Worte und gab einen Ausblick in die berufliche Zukunft der Jugendlichen.
Den beschwingten Schlusspunkt unter eine gelungene Feier setzte die Klasse 6 unter der Leitung von Frau Sander mit einem gekonnt vorgetragenen Line Dance. Das Fest fand seinen gemütlichen Ausklang bei einem Stehempfang im Schülercafé „Genusscafé“.
Wir wünschen unseren Entlassschülerinnen und Entlassschülern alles Gute und Gottes Segen für ihre Zukunft!