1. Berufsorientierungstag der 7. Klassen - Einblick in die Arbeitswelt
Neues aus der PMT-Schule
Am ersten Berufsorientierungstag der 7. Klassen erhielten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in kleinen 3er- bzw. 4er-Gruppen verschiedene Berufsfelder praktisch kennenzulernen. Ein Vormittag lang verwandelte sich unsere Schule in eine vielseitige Werkstatt, in der echte Arbeitserprobung möglich wurde.
In unterschiedlichen Fachbereichen – darunter Maler, Zweiradmechaniker, Landwirtschaft, Gartenbau, Logistik, Frisör, KFZ und Catering – konnten die Jugendlichen ihre handwerklichen, technischen oder kreativen Fähigkeiten ausprobieren. Dabei entstanden nicht nur erste praktische Erfahrungen, sondern auch lebendige Eindrücke davon, wie vielfältig die berufliche Zukunft aussehen kann.
Ob das Streichen eines Flures, das Montieren von Winterreifen, die Pflege des Schulgartens, das Gestalten verschiedener Frisuren an Übungsköpfen, das Ausliefern von Waren, die Inventarisierung von Fachräumen oder das Zubereiten kleiner Speisen – in jedem Bereich warteten spannende Aufgaben. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse, stellten viele Fragen und arbeiteten motiviert mit.
Die Anleiterinnen und Anleiter aus den unterschiedlichen Fachbereichen gaben ein durchweg sehr positives Feedback: Die Jugendlichen seien aufmerksam, engagiert und neugierig gewesen. Viele hätten bereits individuelle Stärken gezeigt oder erste berufliche Vorstellungen entwickelt.
Der Berufsorientierungstag war somit ein voller Erfolg und hat bei vielen den Wunsch geweckt, noch mehr über verschiedene Berufe zu erfahren. Die hohe Motivation macht deutlich: Die Vorfreude auf weitere Berufsorientierungstage ist groß – und der Weg in die eigene Zukunft beginnt jetzt ein Stück klarer.
Text: Sven Megerle